← Zurück zu Performance and Luxury Sailing
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
Notkestraße 9
22607 Hamburg
Tel.: +49 40. 53 43 69 0
Fax: +49 40. 53 43 69 149
info@hsp-software.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Paul Liese
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist unter o.g. Anschrift, z. Hd. des Datenschutzbeauftragten, oder per E-Mail unter datenschutz@hsp-software.de erreichbar.
Beim Aufrufen unserer Website https://www.comformance.eu/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter der Ziff. 4 dieser Datenschutzerklärung.
Für Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren, z.B. an info@hsp-software.de. Dabei verarbeiten wir die von Ihnen per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für die Beantwortung Ihrer Frage. Hierfür benötigen wir von Ihnen Ihren Namen sowie eine Kontaktmöglichkeit (z.B. Telefonnummer oder E-Mailadresse). Weitere Angaben zu Ihren Anliegen können Sie freiwillig tätigen.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf der Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Bitte berücksichtige, dass der Austausch per E-Mail aus technischen Gründen stets das Risiko einer unerwünschten Offenlegung von Inhalten gegenüber Dritten birgt. Grundsätzlich übersenden wir Ihnen daher E-Mails zwar transportverschlüsselt. Aus technischen Gründen kann es aber sein, dass Sie selbst nicht die Möglichkeit haben, hieran teilzunehmen. Melden Sie sich dennoch per E-Mail bei uns, erteilen Sie uns damit eine Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten per unverschlüsselter E-Mail.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Nachricht per E-Mail an info@hsp-software.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme übermittelten Daten werden gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck für die Verarbeitung der Daten entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald Sie Ihre zur Verarbeitung erteilte Einwilligung widerrufen haben oder sonstige gesetzliche Erlaubnisse entfallen (z.B., wenn die Daten zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks nicht mehr benötigt werden).
Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere, gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, beschränken wir deren Verarbeitung auf diese Zwecke. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Bestell- und Bezahldaten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person erforderlich ist.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
Auf unserer Website kommen Cookies zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Der Einsatz von Cookies dient unterschiedlichen Zwecken. Einige von Ihnen sind zum Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Sie dienen dazu, Ihnen die Nutzung unseres Angebots angenehmer zu gestalten. Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Art von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dabei handelt es sich in erster Linie um sog. Session-Cookies, mit Hilfe derer registriert wird, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser aber auch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Wir unterhalten Präsenzen in sozialen Netzwerken und verarbeiten in diesem Rahmen personenbezogene Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über unser Unternehmen zu veröffentlichen.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb der sozialen Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den jeweiligen Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben Zugriff auf die Daten der jeweiligen Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
genutzte Dienste und Dienstanbieter:
Sie haben das Recht:
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@hsp-software.de.
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2024.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.comformance.eu/datenschutz/ von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.